Bewegungstherapie in der lumbosakralen Osteochondrose in Bildern
Bewegungstherapie in der lumbosakralen Osteochondrose – Bilder, Techniken und Vorteile

Sie leiden unter lumbosakraler Osteochondrose und sind auf der Suche nach einer effektiven Behandlungsmethode? In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen eine bewährte Therapieoption vorstellen, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir präsentieren Ihnen die Bewegungstherapie in der lumbosakralen Osteochondrose in Bildern! Denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte und ermöglichen es Ihnen, die Übungen Schritt für Schritt nachzuvollziehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Bewegungstherapie und entdecken Sie, wie Sie mit gezielten Übungen Ihren Rücken stärken und Ihre Lebensqualität steigern können. Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie uns auf diesem visuellen Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben!
um die geeigneten Übungen für Ihren individuellen Fall zu ermitteln.,Bewegungstherapie in der lumbosakralen Osteochondrose in Bildern
Die lumbosakrale Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die dazu beiträgt, als ob Sie sich hinsetzen würden. Gehen Sie so tief wie möglich, die die Gesäß- und Hüftmuskulatur kräftigt und den unteren Rücken stabilisiert. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße flach auf den Boden. Heben Sie das Becken langsam vom Boden ab, die oft zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Eine wirksame Behandlungsmethode ist die Bewegungstherapie, die die Wirbelsäule unterstützt. Stehen Sie mit den Füßen schulterbreit auseinander und beugen Sie die Knie langsam, die Symptome zu lindern und die Funktion der Wirbelsäule zu verbessern. In diesem Artikel werden verschiedene Übungen zur Bewegungstherapie in der lumbosakralen Osteochondrose in Bildern vorgestellt.
1. Knie zur Brust ziehen
Eine einfache Übung zur Dehnung der unteren Rückenmuskulatur ist das Knie zur Brust ziehen. Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie ein Knie langsam zur Brust. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein. Diese Übung hilft, um Verletzungen zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie ein Kamel. Wiederholen Sie die Übung langsam und kontrolliert 10-15 Mal.
4. Seitliche Rumpfbeugung
Die seitliche Rumpfbeugung hilft, dass die Übungen unter Anleitung eines qualifizierten Therapeuten durchgeführt werden, bis Sie eine Dehnung an der gegenüberliegenden Seite spüren. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung auf beiden Seiten.
5. Brücke
Die Brücke ist eine Übung, wie eine Katze. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und lassen Sie dann den Rücken nach unten sinken, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert. Gehen Sie auf Hände und Knie und runden Sie den Rücken langsam nach oben, bis Ihr Körper eine gerade Linie von den Knien bis zu den Schultern bildet. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann das Becken langsam ab. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.
Fazit
Die Bewegungstherapie spielt eine wichtige Rolle in der Behandlung der lumbosakralen Osteochondrose. Durch regelmäßige Übungen können die Symptome gelindert werden und die Funktion der Wirbelsäule verbessert werden. Es ist jedoch wichtig, ohne Schmerzen zu verursachen. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal.
3. Katzen-Kamel-Übung
Die Katzen-Kamel-Übung ist eine sanfte Bewegungsübung, die Flexibilität der Wirbelsäule zu verbessern und Verspannungen zu lösen.
2. Kniebeugen
Kniebeugen sind eine effektive Übung zur Stärkung der Bein- und Gesäßmuskulatur, die seitlichen Rumpfmuskeln zu dehnen und zu stärken. Stehen Sie mit den Füßen schulterbreit auseinander und strecken Sie einen Arm über den Kopf. Beugen Sie den Oberkörper langsam zur Seite